Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes B-Klasse T245
Viewing all 1610 articles
Browse latest View live

Kreischendes Geräusch bei höheren Geschwindigkeiten, vermutlich aus dem Bereich des rechten Lüfters

$
0
0

Bei der 1. Autobahnfahrt mit meinem neuen B220 d 4MATIC gab es nach etwa 20 Min. Autobahnfahrt ein ziemlich schrilles kreischendes lautes Geräusch, welches vermutlich aus dem rechten Lüfter kam. Bei Reduzierung der Geschwindigkeit, ca. unter 130 km/h, verschwand das Geräusch wieder. Auf der Rückfahrt am nächsten Tag war das Geräusch bei geschlossenem rechten Lüfter nur noch selten sporadisch vorhanden.

Bei der heutigen Überprüfung beim Service-Berater von Mercedes meinte dieser, dass das Geräusch sehr wahrscheinlich von der Abgasanlage herrührte, die bei erstmaliger Ausdehnung solche fürchterlichen Geräusche verursachen kann. Das Problem sollte damit j...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse T245 Forum

Das Auto parken - Ein Überblick über die Technik heute und morgen

$
0
0

Was kann man in einer halben Stunde nicht alles machen. Joggen gehen, wofür sonst nie Zeit ist. Dem Kind eine Geschichte vorlesen, etwas Komplexeres als Spaghetti kochen, mit dem Hund rausgehen. Großstädter verbringen stattdessen bis zu 30 Minuten am Tag damit, einen Parkplatz zu suchen, dabei legen sie etwa 4,5 Kilometer zurück. Das verursacht Stress, verstopft die Straßen und belastet die Umwelt zusätzlich.

Wie vernetzte Technik uns dabei unterstützen kann, schneller einen Parkplatz zu finden und dabei hilft, sicherer und effizienter einzuparken, erklären Euch hier die Experten von Bosch.


Zum Artikel | Übersicht Bosch auf MOTOR-TALK

Fehlercode 2512 Drosselklappensteller; Stellersignalfehler

$
0
0

Hallo,

ich bin neu hier und werde hoffentlich fündig.

Hab seit kurzem einen Problem...

Meine B klasse ist beim Fahren ausgegangen und beim Anschließen am Laptop hieß es ARG Ventil, daraufhin hab ich dieses gewechelt.

Jetzt habe ich das Problem, meine B klasse fährt sehr langsam, keine Leistung, beim kickdown fährt er ganz langsam hoch. Daraufhin habe ich es wieder ans Laptop angeschlossen und dann kam eine Fehlermeldung "2512 Drosselklappensteller; Stellersignalfehler", dann hab ich es mal reinigen lassen und der Fehler ist immernoch da.

Meine Frage:

was soll ich tun?

Nach der Reinigung, muss die Drosselklappe angelernt werde? wenn, ja Wie?

Bitte um hilfe.

Tut mir leid wenn ich in der Rechtschre...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse T245 Forum

Zusatzheizung

Kühlwasserstand

$
0
0

Mahlzeit zusammen,

Ein Kollege hat an seiner B-Klasse die Meldung erhalten dass zu wenig Kühlwasser vorhanden sei. Also haben wir gerade geschaut und wir wurden aus der Anleitung nicht so richtig schlau. Laut Anleitung soll der Wasserstand bei der Markierung sein, im warmen Zustand etwa 1,5 cm höher. Die Anleitung zeigt ein Kreuz.

Am Auto sehen wir das Kreuz. Ist da das obere Ende die 'Markierung'? Oder der kaum sichtbare Steg ein paar cm weiter unten(zeigt auf den Bildern nach unten rechts), der nicht in der Anleitung steht?

Bei VW (mein Lager) finde ich es einfacher, da steht es von aussen sichtbar dran.....

Ich danke euch erstmal für eure mithilfe.....

Mit altbierfreundlichen Grüßen,

Olly....


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse T245 Forum

Fahrzeugverkauf nach Luxenburg

Rostprobleme bei allen Fahrzeugen der ersten Jahre?

$
0
0

Liebe B-Klasse-Experten,

da meine Schwiegermutter einen "neuen" Gebrauchtwagen sucht und dabei die B-Klasse in die engere Wahl kommt, habe ich mich bereits mit dem Thema beschäftigt und weiß daher, dass MB ein größeres Problem mit Rostbefall an allen Türen gibt. Ursache soll ein Fehler im Produktionsprozess sein. Das würde ja bedeuten, dass bei durchweg allen Fahrzeugen (zumindest der ersten Produktionsjahre) mit Rost zu rechnen ist, da ja alle Fahrzeuge gleich produziert wurden, oder??

Ein konkret in Frage kommendes Fahrzeug ist aus 2005, hat aber nur wenig gelaufen und passt ins leider knappe Budget meiner Schwiegermutter. Lt. Verkäufer sind die Türen rostfrei, u...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse T245 Forum

W245 Scheibenwischer ohne funktion

$
0
0

Hallo zusammen,

ich hab ein Mercedes B klasse und leider funktionieren meine Scheibenwischer nicht mehr.

Hab den Scheibenwischer Motor mit gestell ausgewechselt hat trodtzem nicht funktioniert Sicherungen sind alle in Ordnug drauf dessen habe ich die Relais von Scheibenwischer raus gemacht und wieder eingebaut dann haben die Scheibenwischer funktioniert für

ca.15minuten

Nach ca.15minuten haben die nicht mehr funktioniert den ganzen vorhang habe ich wieder holt mit den Relais und wieder funktioniert es für 15 Minuten....

Hat vllt irgend jemand noch ein Rat was ich noch versuchen könnte damit es wieder funktioniert....

Sry wegen meine Rechtschreibung :(

Danke in voraus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse T245 Forum

Vorglühlampe

$
0
0

Bei meiner B klasse Baujahr 2006 W245 200CDI Diesel leuchtet anfangs beim anmachen des Motors ca. 1 Min die Vorglühlampe. Wahrscheinlich ist entsprechend eine Glüchkerze defekt. Kann man bis zur nächsten Inspektion damit wegen Austausch in ca. 17.000km warten oder sollte man den Austausch vorher vornehmen lassen? Der Motor geht nach wie vor normal ohne Probleme an. Sind die unter dem folgenden Link zu sehenden Glühkerzen für die bklasse in Ordnung oder gibt es da Qualitätsunterschiede? Nicht das man nach ein paar Monaten wieder das Problem hat. Würde auch gleich 4 tauschen lassen. http://www.ebay.de/itm/322359285231?...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse T245 Forum

Achsvermessung

$
0
0

Hallo,

ich habe bei meiner B Klasse das Traggelenk vorne links austauschen lassen. Dabei wurde die Achse vermessen und ich erhielt folgendes Protokoll.

Kann jemand anhand der Piktogramme, welcher Wert wozu gehört (Spur, Sturz usw.) und ob die Werte normal sind?

Für eure Mühe vielen Dank im Voraus.

Nicolas


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse T245 Forum

Lenkung hat einen Widerstand

$
0
0

Möchte hier meine Informationen weitergeben und meinen Ärger zum Ausdruck bringen.

Bemerkte bei meiner B-Klasse (B 180 Bj 2011 Autronic, KM 34000) die ich vor einem Jahr bei einem Händler mit 20.000 KM gekauft habe, dass plötzlich die Lenkung bei leichten Korrekturen nach li. oder re.

einen Widerstand habe. D.h. das Lenkrad kam nicht wie sonst leicht zurück sondern ich musste Hand anlegen. Es fühlte sich an, als wenn einer das Lenkrad etwas festhält. Ich ging in meine Werkstatt wo ich schon seit Jahren mit meinen Mercedes hinfahre (vorher immer C-Klassen) und schilderte das Problem. Dort tippte man auf die Traggelenke. Als ich nun am näch...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse T245 Forum

Standheizung ohne Funktion

$
0
0

Hallo,

bei meiner B Klasse funktioniert die Standheizung seit heute nicht. Wenn sie mit der Fernbedienung einschalte ist nur ein leises Brummen zu hören. Das Lämpchen an der Fernbedienung blinkt.

Bei der Standheizung handelt es sich um eine WEBASTO. Ich habe sie vor knapp sechs Jahren, als ich das Auto gekauft habe, nachträglich einbauen.

Was könnte das sein?

Für eure Mühe vielen Dank im Voraus.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse T245 Forum

Wie macht Schnee am meisten Spaß? Mit Vollgas und viel PS

$
0
0

Tiefschnee, Alpenpässe, ein Eissee und das Continental Wintertestgelände in Ulrichen bei Zürich – perfekte Bedingungen für ein Winterfahrtraining. 10 MOTOR-TALKer können dabei sein.

Mit wahren Schneemassen kommen Autofahrer in Deutschland nur in bergigen Gegenden intensiver in Kontakt. Wer dort nicht wohnt, aber mal richtig im Schnee wühlen will - hier kommt Eure Chance. Auf eigens präparierten Strecken fahrt Ihr unterschiedlich starke Tuningfahrzeuge und bewertet deren Performance. Wie ist die Beschleunigung auf Schnee, wie gut bleiben die Fahrzeuge auch im Grenzbereich kontrollierbar? Und natürlich: Wie fühlt es sich an, mit einem 600-PS-Geschoss über den Schnee zu sliden und es danach ...


Zum Artikel | Übersicht Continental auf MOTOR-TALK

Dieselpartikelfilter Regenaration DPF

$
0
0

Hallo Zusammen

Habe ein Problem mit meinen B 180 Cdi .Wenn das Fahrzeug anfängt zu Regenerieren dann

Läuft er im Leerlauf Unruhig 500 bis ca 850 Umdrehungen .Ein richtiges Wackeln wenn er Reinigt .....

Habe mir extra ein Auslesegerät gekauft weill ich nichrt wusste was es ist es kommt immer 1 mal im Monat dann zeigt er mir wenn er anfängt zu ruckeln auch 100Prozen Partikelfilter voll er geht auch wenn er ruckelt Runter 100 % 90 8ß usw Prozent ..Aber das Unruhige (Leerlauf das nervt #tierisch)

MFG M.B


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse T245 Forum

CVT Getriebe sparsam?

$
0
0

Hallo Ihr Lieben,

Ich habe vor mir einen Mercedes Benz B Klasse 200 CDI avantgardistische model zu kaufen. Was mich aber sehr interessieren würde ist der Verbrauch von dem Wagen mit einen stufenlose Automatikgetriebe. Ich bin in Berlin und hier gibt es meistens immer ein großer Chaos mit stop and go Verkehr. Aber trotzdem bin ich sehr behutsam sehr vorausschauend und auf keinen Fall ein Mensch der gerne mal Gas gibt. Einmal bin ich dagegen wegen Lärm und Umweltverschmutzung und zweitens ist es auch nicht gut für mein Portmonee.

Ich hatte ein wenig einen W169 CDI 180 Coupé mit Sechsganggetriebe Manuel. Den habe ich verkauft und möchte mir jetzt ein B klasse 200 CDI kaufen. Getriebe ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse T245 Forum

Minimal möglicher Umfang bei Inspektion bei Original-Service

$
0
0

Hallo,

um für meinen schon älteren Wagen die Wartungskosten zu reduzieren, frage ich mich, was der minimale Umfang ist, den man für den Original-Service-Stempel im Serviceheft in Auftrag geben muss. Mein Vertragshändler sagt, dass der gesamte Wartungsumfang von ihm gemacht werden müsse, ich könnte höchstens Öl beistellen, um etwas zu sparen.

Stimmt das?

Was wäre, wenn ich z.B. Luftfilter, Bremsflüssigkeit und Motoröl in einer freien Werkstatt wechseln lasse? Luftfilter selbst wechseln ist ja kein Hexenwerk. Bekomme ich dann den Stempel nicht? Oder wechselt mein Freundlicher alles nochmal, obwohl alles "frisch" ist?

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Freundlichen und Eigenservice? Hab...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse T245 Forum

Mercedes Audio 20 NTG 2.5 zu Navi umrüsten

B200 CDI Autotronic Getriebe Ruckelt

$
0
0

Hallo liebe Leute,

ich habe folgendes Problem am Auto.

Bei langsamen Fahrten bis 50kmh ruckelt das Automatik Getriebe des Autos, bei schnelleren Fahrten nicht mehr.

Fehlercodeauslesung ergab keine Fehler.

Getriebenummer 722.800

Nun wurde das Getriebe abgebaut und geöffnet, mir wurde gesagt, dass das Getriebe-Steuergerät (1600€neu) kaputt sei, was mir aber komisch vorkommt, da keine Fehlercodes angezeigt werden.

Hatte jemand schon das gleiche Problem oder weiß, wie ich es beheben kann?

Nach vielem Lesen im Internet bin ich bisher nicht schlauer geworden, deswegen frage ich hier und freue mich über informative antworten.

Kurze Info zum Auto:

B200 CDI Bj. 2005 140PS Diesel 160.000km Autotr...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse T245 Forum

Autotronic - Getriebeölwechsel 4 Liter versus 6 Liter

$
0
0

Ich habe jüngst eine Wartung bei unserem B 200 CDI (mit Autotronic, EZ 03.2007, aktuell 195.000 km) durchführen lassen. Ich habe hier schon öfter kundgetan, dass ich die älteren Fahrzeuge des familiären Fuhrparks gern zu einer Freien Werkstätte gebe. Diesmal war ich allerdings nicht zufrieden. Warum?

Im Rahmen der Wartung war ein Getriebölwechsel fällig. Der Meister empfahl, dass eine Spülung des Automatikgetriebes vorgenommen wird. Angesichts der Laufleistung stimmte ich dem zu. Bei Abholung des Fahrzeugs musste er leider einräumen, dass er nicht die für eine Spülung des CVT-Getriebes passenden Adapter zur Hand hatte. Insofern hätte er l...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse T245 Forum

Fahrersitz und sitzheizung defekt

$
0
0

Guten Tag,

Ich möchte gerne die Sitzfläche der Fahrerseite erneuern, da diese an einer Seite eingerissen ist. Zudem funktioniert die sitzheizung der Sitzfläche nur teilweise (Beschreibung meiner Mutter ;-) )

Habe mich auch schon im Forum informiert. Ich wollte nur noch einmal von euch eine Bestätigung haben.

Der Sitzkissenbezug und die Sitzheizung kosteten zusammen 270 €.

Ich weiß auch das man den Sitz unbedingt ausbauen sollte und man während des Ausbaus nie die Zündung betätigen sollte, da sonst das SRS eine Fehlmeldung bekommt ( Airbag fehlt).

Sollte ich mich da irren bitte korrigiert mich. Nun zu meinen Fragen:

Ist die sitzheizung der Sitzfläche eine Schlaufe / Reihe oder doch parallel ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse T245 Forum
Viewing all 1610 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>